Antrag SV

INSA Fahrplanauskunft

Von
Nach
Datum
Uhrzeit
Abfahrt Ankunft

Liebe Erziehungsberechtigte,

ab sofort kann der Antrag auf Schülerbeförderung mit öffentlichen Verkehrsmitteln für das Schuljahr 2025/2026, ausschließlich digital, ausgefüllt werden.

Neue Anträge müssen nur von folgenden Schülergruppen gestellt werden:

  • Schüler*innen der neuen 1. und 5. Klassen
  • Schüler*innen, die außerhalb des Landkreises Jerichower Land beschult werden (z.B. Magdeburg, Ziesar, etc.)
  • Berufsschüler*innen des BVJ, BFS ohne Realschulabschluss, BFS Kinderpflege 2-jährig und BFS Pflegehilfe 1-jährig
  • Schulwechslern oder bei Adressänderungen

Alle anderen Schüler müssen keinen neuen Antrag stellen.

Der Landkreis Jerichower Land, als Träger der Schülerbeförderung, hat entschieden, dass alle anspruchsberechtigten Schüler im Sinne der Satzung zur Schülerbeförderung im Landkreis Jerichower Land ab 11.08.2025 ein Deutschland-Ticket erhalten.

Es besteht die Wahlmöglichkeit eines Handy-Tickets oder einer Chipkarte.

Bereits ausgegebene D-Ticket-Chipkarten bzw. Handytickets für das laufende Schuljahr werden, bei bleibender Anspruchsberechtigung, nach den Sommerferien ab 11.08.2025 wieder aktiviert.

Die D-Ticket-Chipkarten von neu angemeldeten Schüler*innen werden zu Beginn des Schuljahres über die Schulen ausgegeben. Schüler*innen, die außerhalb des Landkreises Jerichower Land beschult werden, erhalten die Chipkarte per Post an die angegebene Adresse.

Bei der Wahl des Handytickets werden die Zugangsdaten rechtzeitig per E-Mail mitgeteilt.

Frist zur Einreichung des Antrages: bis zum 13.06.2025

Hinweise zum Antrag

  • bei der Auswahl des Gültigkeitsbeginn ist keine Änderung von Ihnen erforderlich, da die Tickets für das Schuljahr 2025/2026 grundsätzlich ab dem 01.2025 gültig sind.

 

  • im folgenden Fenster “Daten Kunde” tragen Sie bitte die Daten eines Erziehungsberechtigten ein. Dieser gilt gleichzeitig als Antragsteller und ist bei mutwilligen Falschangaben haftbar.

 

  • nach der Eingabe Ihrer Adressdaten gelangen Sie zum Fenster “Abweichender Fahrkarteninhaber”. Hier sind die Daten des Kindes einzutragen. Wir raten davon ab, hier die E-Mail Adresse Ihres Kindes zu verwenden, da wir einige für Sie relevanten Informationen nur an diese Adresse senden können. Es empfiehlt sich daher, hier ebenfalls ihre E-Mail Adresse zu verwenden. Die Adresse die Sie hier eintragen muss zwingend die Meldeadresse des Kindes sein.

 

  • Nach dem Sie ein geeignetes Passfoto Ihres Kindes hochgeladen haben, werden Sie im Fenster “Referenzen” zur Eingabe der Klassenstufe im neuen Schuljahr aufgefordert. Hier tragen Sie bitte nur die Klasse als Zahl ein. Für die Beantragung eines Kostenfreien Tickets zur Berufsschule tragen Sie hier bitte die Bezeichnung des Bildungsganges ein. Diese sind z.B. BVJ oder BFS.

NJL mbH